In der World League treffen insgesamt 64 Mannschaften aus 32 Ligen aufeinander. Diese Form des Spielbetriebs existiert seit 1819 und wurde aufgrund einer Reform im internationalen Vereinsfußball eingeführt, die den ehemals stattfindenden Premiere Cup in insgesamt drei Wettbewerbe aufteilte. Die World League, die vor der Einführung des Premiere Cups im alten Modus (von 1808 bis 1819) schon einmal ein internationaler Wettbewerb war, kehrte somit nach etwas mehr als zehn Jahren auf die fußballerische Weltbühne zurück. Teilnahmeberechtigt sind, je nach spielerischer Klasse der Liga, unterschiedlich viele Mannschaften. So haben etablierte hochklassige Ligen wie die WHAT-Liga, die Koenigsliga oder die Atkanska Liga bis zu sechs Startplätze, während unbekanntere Ligen teilweise nur einen Startplatz in der World League haben. Die Anzahl an Startplätzen richtet sich nach der Fünfjahreswertung und wird somit alle fünf Jahre neu festgelegt. Folge der Reform von 1819 war zudem, dass viele vormals eher unbekannte Ligen nun gegen etablierte Mannschaften aus denjenigen Ligen spielen können, die zuvor auch schon im alten Premiere Cup teilnahmen. Aus diesem Grund kann das neue System auch als ein deutlich mehr weltumspannendes System betrachtet werden als sein Vorgängermodell.
Der Modus in der World League unterscheidet sich ebenfalls maßgeblich von dem des alten Premiere Cups. Anstatt einer Gruppenphase zu Beginn gibt es nun nur noch Ausscheidungsspiele ab der ersten Runde, wobei in jeder Runde Hin- und Rückspiele bestritten werden. So kann es auch schon relativ früh im Wettbewerb zu hochkarätigen Duellen zwischen Mannschaften kommen. Da in der World League doppelt so viele Mannschaften wie in den beiden Premiere Cups spielen, startet diese auch bereits eine Runde früher. Die Auslosung für diese erste Runde erfolgt durch ein System mit zwei Lostöpfen, im ersten sind die Mannschaften der 16 besser bewerteten und im zweiten Lostopf die 16 schlechter bewerteten Ligen. Grund dafür ist, Duelle zwischen Ligakonkurrenten zu vermeiden. Das Finale der World League 1825/1826 wird in dieser Saison am 29. Mai in Sichtburgh ausgetragen.
In der vergangenen Saison gewann der FK Palar aus Avasjanrav die World League.
Zweite Runde (Hinspiele: 28./29.10. / Rückspiele: 11./12.11.):
Anpfiff: 18:30 Uhr
28.10. FK Rhûen Hauptstadt – SC Geisterfelsen-Isenfeld :
11.11. SC Geisterfelsen-Isenfeld – FK Rhûen Hauptstadt :
28.10. FK Perlesand – AC Capenroth :
11.11. AC Capenroth – FK Perlesand :
28.10. Olympique Carason – SF Vilnius :
11.11. SF Vilnius – Olympique Carason :
28.10. FC Schneeland – FC Eichenstadt 05 :
11.11. FC Eichenstadt 05 – FC Schneeland :
Anpfiff: 20:45 Uhr
28.10. FCK Medailivogn – Inter Salenavo :
11.11. Inter Salenavo – FCK Medailivogn :
28.10. Okeanos Salenavo – SC Caracas :
11.11. SC Caracas – Okeanos Salenavo :
28.10. FK Palar – SV Västeräs :
11.11. SV Västeräs – FK Palar :
28.10. MSC Dregensbruck – Eintracht Oll 93 :
11.11. Eintracht Oll 93 – MSC Dregensbruck :
Anpfiff: 18:30 Uhr
29.10. SSV Eissee – VfL Polsingerschersch :
12.11. VfL Polsingerschersch – SSV Eissee :
29.10. FC Aloval – FC Knucker :
12.11. FC Knucker – FC Aloval :
29.10. El Grande FC – Olympic Werabino :
12.11. Olympic Werabino – El Grande FC :
29.10. Zypruesso Carason – SC Francesburgh :
12.11. SC Francesburgh – Zypruesso Carason :
Anpfiff: 20:45 Uhr
29.10. 1. FC Klondike – 1. FC Grünberg :
12.11. 1. FC Grünberg – 1. FC Klondike :
29.10. FGS Saphirento 98 – 1. FC Tvaci :
12.11. 1. FC Tvaci – FGS Saphirento 98 :
29.10. Eintracht Lansweg – SC Schloß Canterville :
12.11. SC Schloß Canterville – Eintracht Lansweg :
29.10. 1. FC Borgarnes – Inter Clematis :
12.11. Inter Clematis – 1. FC Borgarnes :
Erste Runde (Hinspiele: 23./24.09. / Rückspiele: 07./08.10.):
Anpfiff: 18:30 Uhr
23.09. MSC Dregensbruck – Gondor Sadis 1:0 (1:0)
1:0 Tousek (42.)
07.10. Gondor Sadis – MSC Dregensbruck 2:3 (1:1)
0:1 Tousek (16.), 1:1 Calls (36.), 1:2 Weinheimer (54.), 1:3 Pfaussner (61.), 2:3 Kroenkis (89.)
23.09. FC Knucker – BK Enaji 04 3:1 (1:1)
1:0 Drachheimer (25.), 1:1 Petrov (31.), 2:1 Feuermooser (50.), 3:1 Praja (84.)
07.10. BK Enaji 04 – FC Knucker 3:2 (2:1)
1:0 Galic (5.), 1:1 Hanses (16.), 2:1 Tospoi (44.), 2:2 Sotomayor (57.), 3:2 Gerdeka (73.)
23.09. 1. FC Borgarnes – FC Kranko 1:1 (1:0)
1:0 Neumann (11.), 1:1 de Groot (64.)
07.10. FC Kranko – 1. FC Borgarnes 0:1 (0:0)
0:1 della Ponta (89.)
23.09. SC Francesburgh – Eintracht Krillfurt 3:2 (1:1)
1:0 Niggemann (12.), 1:1 Georgios (36.), 2:1 Finke (47.), 3:1 Potiki (68.), 3:2 Schalmen (78.)
07.10. Eintracht Krillfurt – SC Francesburgh 0:1 (0:1)
0:1 Schröter (38.)
23.09. Okeanos Salenavo – ZSKA Grogov 2:0 (1:0)
1:0 Matthauer (25.), 2:0 Radeljev (76.)
07.10. ZSKA Grogov – Okeanos Salenavo 0:4 (0:1)
0:1 Radeljev (19.), 0:2 Matthauer (57.), 0:3 Chiu (74.), 0:4 Chiu (84.)
23.09. FC Schneeland – Hauptstadt FC 3:1 (1:1)
0:1 Parker (6.), 1:1 Torrez (39.), 2:1 Pawlukow (54.), 3:1 Pawlukow (86.)
07.10. Hauptstadt FC – FC Schneeland 1:2 (1:2)
0:1 Gojczik (8.), 1:1 Feest (23.), 1:2 Torrez (37.)
23.09. Eintracht Lansweg – SV Dörfle 3:0 (2:0)
1:0 Fedrocs (10.), 2:0 Kurczuk (43.), 3:0 Heimersberg (66.)
07.10. SV Dörfle – Eintracht Lansweg 1:4 (1:2)
0:1 Fedrocs (9.), 1:1 Georgios (23.), 1:2 Fedrocs (38.), 1:3 Kurczuk (54.), 1:4 Kurczuk (76.)
23.09. FC Aloval – FC Grüningen e.V. 4:0 (3:0)
1:0 Forro (10.), 2:0 Wilson (19.), 3:0 Wilson (36.), 4:0 Mendez (47.)
07.10. FC Grüningen e.V. – FC Aloval 1:0 (1:0)
1:0 Grünleitner (45.)
Anpfiff: 20:45 Uhr
23.09. SC Geisterfelsen-Isenfeld – FSV Kap Robbe 07 4:1 (2:0)
1:0 Roekzeek (7.), 2:0 Roekzeek (34.), 3:0 Keule (58.), 3:1 Plüsch (63.), 4:1 Pahnertz (76.)
07.10. FSV Kap Robbe 07 – SC Geisterfelsen-Isenfeld 1:3 (1:2)
1:0 Heulerberg (5.), 1:1 Pahnertz (20.), 1:2 Pahnertz (31.), 1:3 Roekzeek (66.)
23.09. SV Västeräs – FC Somario 3:1 (2:0)
1:0 Simoniczek (20.), 2:0 Ferenc (37.), 2:1 Finnberger (59.), 3:1 Brückner (84.)
07.10. FC Somario – SV Västeräs 2:1 (2:1)
1:0 Flank (10.), 1:1 Lestrado (25.), 2:1 Panzner (35.)
23.09. FK Palar – FC Schneckosia 2:0 (1:0)
1:0 Johnson (14.), 2:0 Paszka (70.)
07.10. FC Schneckosia – FK Palar 0:3 (0:2)
0:1 Ullmosz (19.), 0:2 Ruivin (37.), 0:3 Odere (77.)
23.09. Inter Clematis – 1. FC Enaji 3:1 (2:0)
1:0 Plögner (9.), 2:0 Henderson (26.), 2:1 Mikolajczak (59.), 3:1 Plögner (86.)
07.10. 1. FC Enaji – Inter Clematis 3:2 (1:1)
0:1 Leifgreen (9.), 1:1 Bekkic (36.), 2:1 Simonic (59.), 3:1 Swayze (72.), 3:2 Leifgreen (85.)
23.09. SC Caracas – Delfino Flankenfurt 3:1 (2:0)
1:0 dos Gentes (19.), 2:0 Espinoza (45.), 3:0 Carresco (50.), 3:1 Meerhaus (77.)
07.10. Delfino Flankenfurt – SC Caracas 1:3 (1:1)
0:1 Espinoza (6.), 1:1 Meerhaus (36.), 1:2 dos Gentes (61.), 1:3 Valaujo (87.)
23.09. FC Rio de Schneckeiro – SSV Eissee 2:2 (1:1)
0:1 Schneehäuser (12.), 1:1 Aquärzij (35.), 2:1 Schnecksteiner (56.), 2:2 Schneehäuser (86.)
07.10. SSV Eissee – FC Rio de Schneckeiro 2:1 (1:0)
1:0 Flockmann (33.), 2:0 Schneehäuser (67.), 2:1 Aquärzij (82.)
23.09. Inter Salenavo – Atlético San Carlo 1:1 (1:0)
1:0 Wierzchni (11.), 1:1 Lasner (88.)
07.10. Atlético San Carlo – Inter Salenavo 1:2 (1:1)
0:1 Quentinson (17.), 1:1 Karls (39.), 1:2 Poltovic (76.)
23.09. SC Schloß Canterville – 1. FC Transacity 1:1 (0:1)
0:1 Aramena (23.), 1:1 von Kondulenz (74.)
07.10. 1. FC Transacity – SC Schloß Canterville 1:2 (1:1)
1:0 Georgikov (10.), 1:1 Fallbeil (26.), 1:2 Zwielicht (83.)
Anpfiff: 18:30 Uhr
24.09. Eintracht Oll 93 – SC Santa Dominica 3:1 (2:0)
1:0 Landa (6.), 2:0 Landa (32.), 2:1 Georginho (46.), 3:1 Joos (64.)
08.10. SC Santa Dominica – Eintracht Oll 93 0:1 (0:0)
0:1 Landa (82.)
24.09. NFC Nordostoberlingen – AC Capenroth 0:2 (0:1)
0:1 Dolchevo (19.), 0:2 Dolchevo (68.)
08.10. AC Capenroth – NFC Nordostoberlingen 2:2 (1:0)
1:0 Guthil (18.), 1:1 Listagnenko (58.), 1:2 Bogielka (65.), 2:2 Dolchevo (90.+1.)
24.09. VfL Polsingerschersch – FC Sobrassio 0:1 (0:1)
0:1 di Salvo (15.)
08.10. FC Sobrassio – VfL Polsingerschersch 1:2 (0:1)
0:1 Segler (5.), 1:1 Marques (56.), 1:2 Möller (85.)
24.09. SF Vilnius – FK Liraspas 0:1 (0:1)
0:1 Hernandez (26.)
08.10. FK Liraspas – SF Vilnius 0:2 (0:1)
0:1 van der Hacht (14.), 0:2 van der Hacht (77.)
24.09. SC Schnecklich – FK Perlesand 1:3 (0:2)
0:1 Goes (20.), 0:2 Marenko (37.), 0:3 Föllner (50.), 1:3 Schneckthaler (64.)
08.10. FK Perlesand – SC Schnecklich 2:1 (1:1)
1:0 Marenko (8.), 1:1 Schneckhuber (39.), 2:1 Giesmann (67.)
24.09. 1. SC Que Fatra – FK Rhûen Hauptstadt 1:1 (0:1)
0:1 Faletose (29.), 1:1 Sobár (78.)
08.10. FK Rhûen Hauptstadt – 1. SC Que Fatra 1:0 (0:0)
1:0 Vielhaber (64.)
24.09. SV Carlsfeld – 1. FC Tvaci 2:3 (0:3)
0:1 Gonzales (6.), 0:2 Mendes (16.), 0:3 Rigoberto (40.), 1:3 Funfling (59.), 2:3 Nimmerl (89.)
08.10. 1. FC Tvaci – SV Carlsfeld 1:2 (0:1)
0:1 Funfling (19.), 1:1 Mendes (53.), 1:2 Flinge (84.)
24.09. FGS Saphirento 98 – Sporting Therandae 3:1 (1:1)
0:1 Meltner (7.), 1:1 Canitz (39.), 2:1 McNap (64.), 3:1 McNap (89.)
08.10. Sporting Therandae – FGS Saphirento 98 0:2 (0:2)
0:1 Marconato (18.), 0:2 von der Gruft (38.)
Anpfiff: 20:45 Uhr
24.09. AC Santo Opalo – 1. FC Grünberg 1:2 (1:1)
1:0 Winnstein (27.), 1:1 Grünebäumer (35.), 1:2 Grünebäumer (78.)
08.10. 1. FC Grünberg – AC Santo Opalo 2:2 (1:1)
0:1 Luisao (5.), 1:1 Grünmann (18.), 1:2 Winnstein (46.), 2:2 Grünmeier (90.+2.)
24.09. FCK Medailivogn – AS Wyvern 3:0 (2:0)
1:0 Mertens (15.), 2:0 das Novas (41.), 3:0 das Novas (67.)
08.10. AS Wyvern – FCK Medailivogn 1:1 (0:0)
0:1 Scherr (69.), 1:1 Schuppinger (84.)
24.09. 1. FC Klondike – Verkasia Nymphtone 2:0 (1:0)
1:0 Schneeberger (20.), 2:0 Renner (68.)
08.10. Verkasia Nymphtone – 1. FC Klondike 1:2 (0:1)
0:1 Seeberger (11.), 0:2 Renner (57.), 1:2 Wlaszek (79.)
24.09. El Grande FC – Chateau OCS 2:0 (0:0)
1:0 Kolfordi (65.), 2:0 Kolfordi (67.)
08.10. Chateau OCS – El Grande FC 0:3 (0:2)
0:1 Caruso (23.), 0:2 Kolfordi (37.), 0:3 McTwait (85.)
24.09. Zypruesso Carason – Eintracht Veiborg 2:1 (2:0)
1:0 Müller-Drachstadt (11.), 2:0 Müller-Drachstadt (27.), 2:1 Hansen (75.)
08.10. Eintracht Veiborg – Zypruesso Carason 0:2 (0:0)
0:1 Müller-Drachstadt (68.), 0:2 Javas (88.)
24.09. Olympic Werabino – FV Marmorpilz 1:1 (1:0)
1:0 Walos (16.), 1:1 Petschner (89.)
08.10. FV Marmorpilz – Olympic Werabino 0:1 (0:0)
0:1 Buckelhoff (75.)
24.09. Olympique Carason – FK Vrica 0:0 (0:0)
08.10. FK Vrica – Olympique Carason 0:3 (0:2)
0:1 Hoprack (3.), 0:2 Exkolber (43.), 0:3 Gravisso (78.)
24.09. FC Eichenstadt 05 – Serbinia Eriador 4:0 (2:0)
1:0 McMerrey (15.), 2:0 Alistair (34.), 3:0 Whately (54.), 4:0 Alistair (86.)
08.10. Serbinia Eriador – FC Eichenstadt 05 0:3 (0:2)
0:1 Silvic (7.), 0:2 McMerrey (28.), 0:3 Alistair (74.)