Hier können Sie die aktuellen Entwicklungen des Börsenmarktes in Meadowhouse verfolgen. Nicht nur auf den Gesamtindex, den TROPO, wird hier Bezug genommen, sondern auch auf die Entwicklungen einzelner Unternehmen. Die Börsenwoche dauert von Montag um 9.00 Uhr bis Freitag um 17.00 Uhr. In der Börsenschau auf dieser Seite wird dann auf das abgelaufene Quartal zurückgeblickt und die Entwicklungen ausgewertet.
4. Quartal 1824: Das Jahr 1825 wird das Jahr der Veränderungen in der meadowhousischen Politik und besonders in der Wirtschaft. Darauf bereiteten sich die TROPO-Unternehmen im letzten Quartal des Jahres 1824 intensiv vor. Besonders interessant dabei sind vor allem die Steuerreformen, wie der Wegfall der Unternehmensteuer, die Ausdehnung der Gesellschaftsteuer, sowie die Reformen bei Kapitalertragsteuer und insbesondere die neue Kapitalvermögensteuer. Der administrative Aufwand war für die durchweg betroffenen Börsenunternehmen in Meadowhouse enorm. Schon jetzt lässt sich für das Geschäftsjahr 1824 ein deutlich gestiegener Beratungs-, Verwaltungs- und Personalaufwand über alle Branchen erwarten, was den Wert der Aktien der meisten Unternehmen fallen ließ. Da es sich flächendeckend um gewinnmindernde Kosten handelt, ist von klar reduzierten Unternehmensgewinnen auszugehen, was die Höhe der Dividenden für die Anleger nach unten drückt. Verkäufe von Anleihen sind zunehmend, während sich Neukäufe wohl erst wieder ab Sommer verstärken.
TROPO: Der TROPO machte im abgelaufenen Quartal einen Verlust von 4,64%. Damit steht er aktuell bei 10.028 Punkten.