Die Carl McGard Darts Weltmeisterschaft findet jährlich in der berühmten Sichtburgher Glasburg statt. Benannt nach dem Erfinder des Darts auf der Lieben Welt, dem Miwaner Carl McGard (1599 – 1672) wird sie vom PDV (Professioneller Darts-Verband) ist sie im Laufe der Jahrzehnte zu einem der größten Sportereignisse des Jahres geworden. Nach der Gründung des PDV im Jahre 1786 wurde die Carl McGard WM geschaffen und ist seitdem das wichtigste internationale Darts-Turnier der Welt. Das ganze Jahr über qualifizieren sich die Teilnehmer für das Turnier, die besten 32 der Weltrangliste sind jedoch gesetzt. Insgesamt gibt es 64 Teilnehmer, die im K.o.-Modus den Sieger ermitteln. Die absolute Legende des Darts ist der Mittelländer Viktor Washa, der mit ganzen 17 Titeln den Rekord unangefochten hält. Die WM findet immer im Dezember statt und endet an einen der ersten Januartage nach Neujahr. Gespielt wird im Best-of-Modus, die einzelnen Sätze werden „Sets“ genannt. Drei gewonnene „Legs“, also die Runden innerhalb eines Sets, bedeuten ein gewonnenes Set. Ein Leg gewinnt der, der als erstes genau 501 Punkte wirft. Der letzte Wurf eines Legs muss über ein Doppelfeld abgeschlossen werden. Beim Stand von Unentschieden nach Sets und gleichzeitigem 2:2 nach Legs jedoch greift der „Zwei-Klare-Modus“, welcher vorschreibt, dass ein Spieler zwei Legs Vorsprung braucht, um das Set für sich zu entscheiden. Gelingt dies keinem Spieler, greift beim Spielstand von 5:5 das sogenannte „Sudden-Death-Leg“. In der ersten Runde wird im „Best of 5-Modus“ gespielt, dies steigert sich bis zum „Best of 13-Modus“ im Finale. Das legendärste Finale aller Zeiten fand 1806 statt, als Viktor Washa und der Drachonier Erik van Feurveld sich bis ins letzte Set duellierten, van Feurveld siegte durch ein Sudden-Death-Leg nach über 3 Stunden. Aktueller Weltmeister ist Richard Gonzalez, er besiegte im letzten Finale Magnus Björn Kamper mit 7:5 und krönte sich damit erstmals zum Weltmeister.
Finale (01.01.1825)
01.01. Matt Goldman (5) – Magnus Björn Kamper (10) 7:5
3:0 3:1 1:3 1:3 1:3 1:3 3:1 3:0 3:0 1:3 3:0 3:2
100,47 : 98,85
Halbfinale (30.12.1824)
30.12. Vladimir Stitov (1) – Matt Goldman (5) 5:6
0:3 3:0 3:2 3:0 0:3 2:3 3:1 3:1 2:3 1:3 2:4 (Tie-Break)
100,25 : 101,03
30.12. Magnus Björn Kamper (10) – Stevan Koltora (6) 6:3
0:3 3:2 2:3 1:3 3:1 3:0 3:2 3:2 3:2
102,93 : 97,95
Viertelfinale (28./29.12.1824)
28.12. Vladimir Stitov (1) – Velka Swayk (9) 5:4
2:3 3:2 2:3 1:3 3:2 1:3 3:1 3:0 3:0
98,47 : 97,36
28.12. Oliver Fahrian (20) – Matt Goldman (5) 2:5
2:3 2:3 0:3 0:3 3:0 3:1 0:3
95,38 : 102,73
29.12. Richard Gonzalez (2) – Magnus Björn Kamper (10) 4:5
3:1 1:3 3:2 1:3 2:3 1:3 3:0 3:1 5:6 (Sudden-Death)
104,98 : 106,12
29.12. John Culane (19) – Stevan Koltora (6) 1:5
2:3 2:3 3:1 1:3 0:3 0:3
97,24 : 107,84
Achtelfinale (22./23.12.18124)
22.12. Vladimir Stitov (1) – Andres Ersgo (16) 4:2
2:3 3:1 3:1 3:0 0:3 3:0
99,82 : 94,71
22.12. Peter Sworder – Velka Swayk (9) 1:4
3:2 2:3 0:3 0:3 1:3
91,85 : 94,46
22.12. Hannes Pibca (29) – Oliver Fahrian (20) 1:4
1:3 3:2 1:3 1:3 2:3
88,82 : 98,39
22.12. Matt Goldman (5) – David Geshny (21) 4:2
3:2 1:3 2:3 3:0 3:1 3:0
98,67 : 95,30
22.12. Richard Gonzalez (2) – Adrian Lovchek (15) 4:2
1:3 3:1 3:2 3:0 2:3 3:1
100,25 : 96,79
23.12. Srdjan Wera (7) – Magnus Björn Kamper (10) 2:4
1:3 2:3 3:0 1:3 3:1 0:3
94,75 : 98,37
23.12. Richard Paterson (3) – John Culane (19) 3:4
3:0 2:3 2:3 3:2 3:0 2:3 1:3
93,93 : 93,64
23.12. Stevan Koltora (6) – Ramon Szibiszko (11) 4:3
3:2 3:1 2:3 2:3 3:1 1:3 3:1
99,06 : 98,33
2. Runde (19.-22.12.1824)
19.12. Vladimir Stitov (1) – Marco Fegoral (32) 4:2
3:1 2:3 3:1 2:3 3:1 3:0
97,28 : 95,17
19.12. Andres Ersgo (16) – Ron van Drachenberghe 4:0
3:2 3:0 3:1 3:1
100,54 : 93,49
19.12. Peter Sworder – Lucas Aurelio (26) 4:2
3:0 3:0 1:3 1:3 3:2 3:0
99,86 : 96,16
20.12. Velka Swayk (9) – Kilian Kombark (24) 4:0
3:2 3:1 3:1 3:2
105,16 : 91,81
20.12. Eric Martolod (4) – Hannes Pibca (29) 1:4
2:3 3:1 2:3 1:3 2:3
92,95 : 96,79
20.12. Goran Wassily (13) – Oliver Fahrian (20) 3:4
3:1 1:3 3:2 3:0 2:3 1:3 2:4 (Tie-Break)
94,89 : 97,19
20.12. Matt Goldman (5) – Jonas Birkener 4:1
2:3 3:2 3:1 3:0 3:1
97,09 : 94,66
20.12. John Lowercar (12) – David Geshny (21) 2:4
3:2 2:3 1:3 2:3 3:1 1:3
92,84 : 93,38
20.12. Richard Gonzalez (2) – Christopher de Feuerfrij (31) 4:0
3:2 3:1 3:0 3:1
101,59 : 95,07
21.12. Adrian Lovchek (15) – Mark Toulvac (18) 4:3
3:1 1:3 3:2 3:2 2:3 0:3 3:1
97,61 : 96,35
21.12. Srdjan Wera (7) – Georg Stiner (26) 4:1
3:0 1:3 3:1 3:0 3:1
104,27 : 93,48
21.12. Magnus Björn Kamper (10) – William van den Brunst 4:1
3:0 3:0 0:3 3:2 3:0
102,03 : 90,83
21.12. Richard Paterson (3) – Rico Blatter 4:2
3:2 2:3 1:3 3:0 3:2 3:1
94,10 : 92,65
21.12. Mensur Frankovic (14) – John Culane (19) 3:4
3:1 3:0 2:3 1:3 3:0 1:3 2:4 (Tie-Break)
93,22 : 97,05
21.12. Stevan Koltora (6) – John van Flammhaus (27) 4:1
3:0 3:0 2:3 3:0 3:2
106,43 : 100,08
22.12. Ramon Szibiszko (11) – Cristian Santiago (22) 4:0
3:1 3:1 3:2 3:2
95,14 : 92,19
1. Runde (15.-19.12.1824)
15.12. Vladimir Stitov (1) – Tashki Sambalashka 3:0
3:1 3:1 3:0
100,60 : 81,06
15.12. Marco Fegoral (32) – Robin Serlemann 3:2
3:1 3:1 2:3 1:3 3:0
94,92 : 93,18
15.12. Andres Ersgo (16) – Adam Raszkev 3:1
1:3 3:1 3:2 3:0
96,08 : 89,72
15.12. Gjorgi Tacholo (17) – Ron van Drachenberghe 1:3
3:2 0:3 0:3 2:3
92,44 : 96,39
16.12. Mika Volcan (8) – Peter Sworder 1:3
3:0 2:3 2:3 2:3
95,56 : 94,89
16.12. Lucas Aurelio (25) – Yuri Sambaikov 3:1
2:3 3:1 3:1 3:2
93,21 : 90,05
16.12. Velka Swayk (9) – Dirc Julenbrink 3:2
2:3 2:3 3:1 3:1 3:0
96,74 : 91,63
16.12. Kilian Kombark (24) – Frederik Flughorn 3:0
3:1 3:2 3:1
90,77 : 88,36
16.12. Eric Martolod (4) – Martin Bronze 3:1
2:3 3:1 3:1 3:0
97,09 : 91,99
16.12. Hannes Pibca (29) – Mathieu du Nord 3:0
3:0 3:2 3:2
89,52 : 87,17
16.12. Goran Wassily (13) – Ravan Lessgorka 3:2
1:3 2:3 3:0 3:0 4:2 (Tie-Break)
97,61 : 98,20
16.12. Oliver Fahrian (20) – Theobald Smied 3:1
3:1 3:1 2:3 3:1
92,06 : 85,67
17.12. Matt Goldman (5) – George Finch 3:0
3:1 3:0 3:0
106,43 : 94,71
17.12. Petr Romaniev (28) – Jonas Birkener 2:3
2:3 3:1 0:3 3:0 1:3
91,29 : 93,44
17.12. John Lowercar (12) – Johannes Graf 3:1
3:2 1:3 3:1 3:1
99,53 : 93,32
17.12. David Geshny (21) – Kevin Ritorov 3:1
0:3 3:2 3:1 3:1
94,45 : 88,70
17.12. Richard Gonzalez (2) – Stig Olesson 3:0
3:0 3:1 3:1
101,79 : 95,05
17.12. Christopher de Feuerfrij (31) – Scott McDoyle 3:1
3:1 3:0 2:3 3:1
97,49 : 89,04
17.12. Adrian Lovchek (15) – Ilja Gruievich 3:1
1:3 3:1 3:1 3:1
90,18 : 85,51
17.12. Mark Toulvac (18) – Frank Retterdrach 3:1
2:3 3:1 3:1 3:2
88,98 : 91,30
18.12. Srdjan Wera (7) – Slaven Goran 3:0
3:1 3:2 3:1
96,67 : 91,46
18.12. Georg Stiner (26) – Walter van Gooven 3:1
3:0 3:2 1:3 3:0
95,03 : 86,89
18.12. Magnus Björn Kamper (10) – Mario Muräne 3:2
3:1 3:2 1:3 2:3 6:5 (Sudden Death)
95,22 : 96,14
18.12. Piotr Ilpa (23) – William van den Brunst 1:3
1:3 3:1 1:3 1:3
90,94 : 94,77
18.12. Richard Paterson (3) – Salvatore Benedetto 3:0
3:2 3:2 3:0
90,18 : 86,94
18.12. Marc Bondheyster (30) – Rico Blatter 2:3
2:3 0:3 3:1 3:1 1:3
89,02 : 88,73
18.12. Mensur Frankovic (14) – Maria Aschburg 3:1
3:0 1:3 3:1 3:2
94,61 : 87,17
18.12. John Culane (19) – Philipp Junzic 3:0
3:1 3:1 3:1
101,28 : 96,40
19.12. Stevan Koltora (6) – Petr Soman 3:0
3:2 3:1 3:0
98,10 : 91,39
19.12. John van Flammhaus (27) – Timotheus McSharbrow 3:2
3:0 1:3 3:1 0:3 3:0
92,52 : 90,36
19.12. Ramon Szibiszko (11) – Erika Gregov 3:0
3:0 3:2 3:0
103,82 : 93,48
19.12. Cristian Santiago (22) – Richard Rotbauchunke 3:0
3:1 3:1 3:2
97,78 : 89,12